Ein gesundes Leben ist nur auf einem gesunden Planeten möglich

Gesunder Planet

Wir engagieren uns in vielerlei Hinsicht für einen gesunden Planeten. Bis 2050 wollen wir in der gesamten Lieferkette vollkommen zirkulär arbeiten. In der gesamten Wertschöpfungskette: vom Hof auf den Tisch. Darüber hinaus wollen wir, dass unser Anbau im Jahr 2040 klimaneutral ist.

 

Gezond leven kan alleen op gezonde planeet

Einblick in unsere Umweltauswirkungen

Woher wissen wir, wie nachhaltig wir sind? Messen bedeutet Wissen. Das tun wir mit dem Hortifootprint. Eine weit und breit anerkannte Methode zur Berechnung, zum Benchmarking und zur Überwachung der Umweltauswirkung von Produkten ist die Lebenszyklusanalyse (Berechnung des ökologischen Fußabdrucks). Der „Hortifootprint“ wurde 2020  ingeführt und berechnet anhand der PEFCRBerechnung den ökologischen Fußabdruck von Gartenbauprodukten - sowohl für den Zierpflanzensektor, als auch für den Obst- und Gemüseanbau. Wir untersuchen unter anderem die Auswirkungen unserer Produkte auf Klima, Ozonschicht, Isoniserende Strahlung, Wasserknapheit, Boden-, Wasser- und Luftverschmutzung und Erschöpfung von Rohstoffen. 

So erfahren wir, was wir noch verbessern können, um unsere Ziele zu erreichen und einen möglichst kleinen Fußabdruck zu erreichen.

Inzicht in onze milieu-impact