Verpackungen
Weniger und nachhaltigere Verpackungen. Kein Plastikmüll und keine Verschwendung.
Wir streben Kreislaufwirtschaft vom Betrieb bis auf den Tisch an. Dies bedeutet nicht nur, möglichst wenig Wasser zu verwenden und bewusst mit Energie umzugehen, sondern auch, auf recycelbare Verpackungen und Verpackungen aus Recyclingmaterial zu setzen. Unser Ziel ist es, nicht unnötig neues Plastik in Umlauf zu bringen. Für Plastikverpackungen wählen wir gut recycelbare Materialien wie PET, PP und PE und, sofern möglich, recyceltes Material wie rPET. Dabei stimmen wir die Materialwahl auf die Recyclingmöglichkeiten im Zielland ab. Wir verwenden auch Karton für unsere Verpackungen. Wir sind stets im Gespräch mit unseren Abnehmern und Forschungseinrichtungen, wie wir noch besser verpacken können. Unser Ziel ist, dass bis 2030 100 % unserer Verpackungen recycelbar sind und sich möglichst zur Wiederverwertung eignen. Wichtiger Ausgangspunkt dabei ist, Nahrungsmittelverschwendung durch Fäule oder Beschädigung zu vermeiden. Produkte, die ohne Verpackung auskommen, weil sie kleine Stöße vertragen können, oder die innerhalb kurzer Zeit verzehrt werden, verpacken wir nicht. Produkte, die empfindlicher sind, verpacken wir sehr wohl, denn dadurch sind die Produkte länger haltbar, sodass weniger Lebensmittel weggeworfen werden. Nahrungsmittelverschwendung hat für die Umwelt eine viel größere Relevanz, als Verpackungen.