Unternehmen, die soziale Verantwortung tragen, sind gesunde Unternehmen

Gesundes Unternehmen

Unternehmen, die soziale Verantwortung tragen, sind gesunde Unternehmen Wir fördern dies, indem wir die Kontrolle über unsere gesamte Lieferkette übernehmen: vom Saatgut bis zur Verpackung im Geschäft. Eine langfristige Zusammenarbeit mit unseren Anbauern und Kunden ist uns sehr wichtig.

Verantwoord ondernemen is gezond ondernemen.

Wertschätzung

Wir stimmen Angebot und Nachfrage gut aufeinander ab und strukturieren unseren Absatz so, dass unsere Produktion zukunftssicher ist. Auf diese Weise gewährleisten wir nicht nur eine optimale Qualität, sondern vermeiden auch Überproduktionen und Abfall.

Die Wertschätzung unserer Produkte ist uns wichtig. Auf der Verbraucherseite bieten wir Produkte, die für alle zugänglich und erreichbar sind. Auf geschäftlicher Seite soll es für alle in der Lieferkette einen gesunden Ertrag geben. So können wir effizient arbeiten und eine gesunde Preisbildung gewährleisten.

 

 

 

 

 

Wir sorgen gut für unsere Mitarbeiter

Wir fördern Diversität und Inklusion. Wir bieten Möglichkeiten für Menschen jeden Alters, jeder Herkunft und jedes Bildungsniveaus. Und wir beseitigen Barrieren, wo immer dies möglich ist. Wir wollen zu einer besseren, fairen Welt beitragen. Deshalb entscheiden wir uns bei unseren Anbauflächen in Tunesien für Fairtrade. Wir bemühen uns, die Bedingungen zu verbessern, indem wir sauberes Trinkwasser, eine warme Mahlzeit und einen zuverlässigen Transport zur und von der Arbeit anbieten. Damit geben wir dem Land etwas zurück und die Menschen können sich weiterentwickeln.

 

Faire Arbeit und Entlohnung

Wir sind stolz darauf, dass bei uns gesellschaftliche Verantwortung im Unternehmen großgeschrieben wird: durch faire Arbeit und faire Entlohnung. Alle Anbaubetriebe von Harvest House-Anbauern sind nach Global GAP zertifiziert. Wir entsprechen den gesetzlichen sozialen Normen und lassen dies durch Audits kontrollieren. Wir streben die bestmögliche Bewertung bei GRASP und SEDEX in den Niederlanden und die bestmögliche Bewertung bei Fairtrade und/oder SMETA in Tunesien und Marokko an. Mit der Umsetzung von Sorgfaltspflichten und -verfahren in der Lieferkette im Bereich der Menschenrechte gemäß den OECD- und UN-Leitlinien.